Informationen

Von: pospis-welt gestellt am 21.12.2022 09:44
Frage:
Weihnachts- und Neujahrsgruß
Antwort:
Schon in wenigen Tagen steht Weihnachten vor der Tür. Die Festtage und der Jahreswechsel geben die Gelegenheit, das zu Ende gehende Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. So wird man sich sicher auch in der Sammlerwelt der Briefmarken mit schönem Augenblicke verbinden. Vielleicht hat der eine Sammler eine Lücke von fehlenden Marken geschlossen oder ein anderer konnte eine Druckabweichung finden, die seine Sammlerleidenschaft erfreute. Dem Spaß am Hobby immer wieder neu entfachen. Ich möchte diesen Weihnachtsgruß nutzen mich bei allen herzlichst bedanken, die mit Vorschlägen zur Verbesserung meiner Homepage, mit der Bestätigung von gezeigten Druckabweichungen und mit der Bereitstellung von Marken, immer wieder für Aktualität sorgen. Zum Abschluss wünsche ich allen Freunden, allen Benutzern meiner Homepage, allen Sammlern von Briefmarken und insbesondere den gleichgesinnten Sammlern von Druckabweichungen eine friedvolle, besinnliche, liebevolle Weihnachtszeit und ein gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr. Ihr Sammlerkollege -Heinz Pospischil

Von: Ralph Schwarz gestellt am 20.10.2022 12:13
Frage:
Mi-Nr. 0945
Antwort:
Markennummer 01/00/1977/033-2 Sehr geehrter Herr Pospischil, der von Ihnen zu o. a. Markennummer veröffentlichte Fund konnte von mir leider nicht auf Bögen mit den Formnummern 1 und 2 bestätigt werden. Dies bedeutet: Ihr Fehler kommt nicht in der Gesamtauflage vor. Er kann aber durchaus in einer Teilauflage vorkommen. Sobald Sie identische Fehler finden und / oder eine (ungefähre) Feldposition angeben können, kontrolliere ich meinen Bestand gerne noch einmal für Sie. Mit freundlichen Grüßen - Ralph Schwarz

Von: Ralph Schwarz gestellt am 17.10.2022 10:41
Frage:
Mi-Nr. 1997
Antwort:
Fehlernummer: 01/00/1998/998-1 Sehr geehrter Herr Pospischil, hiermit möchte ich Ihren Fehler Nummer 01/00/1998/998-1 bestätigen. Er ist hier 18x vorhanden. Anmerkung: Bei dem o.a. Fehler handelt es sich nicht um eine Druckzufälligkeit. Er ist bei mir auf ca. 60 % der Blöcke vorhanden und stellt für mich den Normalzustand dar. Bei einem mit Ersttagsstempel entwerteten Block findet sich ein ähnlicher Fehler über dem 2. Tier von links (Bild 2, Einzelfund). Es könnte sich hierbei aber auch um einen Spritzer der Stempelfarbe handeln. Mit freundlichen Grüßen - Ralph Schwarz

Von: Ralph Schwarz gestellt am 16.10.2022 09:59
Frage:
Mi-Nr. 1971
Antwort:
Markennummer 01/00/1996/996 Sehr geehrter Herr Pospischil, die folgenden von Ihnen zu o. a. Markennummer veröffentlichten Funde konnten von mir leider nicht auf über 40 Blöcken bestätigt werden: 01/00/1996/996-5, 01/00/1996/996-6, 01/00/1996/996-7. Dies bedeutet: Ihre Fehler kommen nicht in der Gesamtauflage vor. Sie können aber durchaus in einer Teilauflage vorkommen. Sobald Sie identische Fehler finden kontrolliere ich meinen Bestand gerne noch einmal für Sie. Mit freundlichen Grüßen - Ralph Schwarz

Von: Ralph Schwarz gestellt am 13.10.2022 10:25
Frage:
Mi-Nr. 1439
Antwort:
Markennummer 01/00/1989/049 Sehr geehrter Herr Pospischil, die von Ihnen zu o. a. Markennummer veröffentlichte Funde konnten von mir leider nicht auf Bögen mit den Formnummern 1 und 2 bestätigt werden. Dies bedeutet: Ihr Fehler kommt nicht in der Gesamtauflage vor. Er kann aber durchaus in einer Teilauflage vorkommen. Sobald Sie einen identischen Fehler finden und / oder eine (ungefähre) Feldposition angeben können, kontrolliere ich meinen Bestand gerne noch einmal für Sie. Anmerkung: Auf den 25er-Bögen sind insbesondere schwarze und blaue Farbspritzer häufig zu finden, im Schnitt 1 bis 2 deutlich sichtbare Zufalls-Farbspritzer pro Bogen. Eine Regelmäßigkeit (Abart / Plattenfehler) konnte ich nicht feststellen. Mit freundlichen Grüßen - Ralph Schwarz

Von: Ralph Schwarz gestellt am 13.10.2022 09:29
Frage:
Mi-Nr. 1438
Antwort:
Markennummer 01/00/1989/048 Sehr geehrter Herr Pospischil, der von Ihnen zu o. a. Markennummer veröffentlichte Fund konnte von mir leider nicht auf Bögen mit den Formnummern 1 und 2 bestätigt werden. Dies bedeutet: Ihr Fehler kommt nicht in der Gesamtauflage vor. Er kann aber durchaus in einer Teilauflage vorkommen. Sobald Sie einen identischen Fehler finden und / oder eine (ungefähre) Feldposition angeben können, kontrolliere ich meinen Bestand gerne noch einmal für Sie. Anmerkung: Auf den 25er-Bögen sind insbesondere schwarze Farbspritzer häufig zu finden, im Schnitt 2 bis 3 deutlich sichtbare Zufalls-Farbspritzer pro Bogen. Eine Regelmäßigkeit (Abart / Plattenfehler) konnte ich nicht feststellen. Mit freundlichen Grüßen - Ralph Schwarz

[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21]