Informationen
Von: 2021 gestellt am 24.12.2021 12:16
Frage:
Weihnachts- und Neujahrsgruß
Antwort:
Mit mehr als 20 – Tausend vorgestellten Druckabweichungen dürfte meine Homepage eines der größten freizugänglichen Kataloge für Plattenfehler, von der Druckzufälligkeit bis zum anerkannten Plattenfehler, sein. Die wöchentlichen Seitenzugriffe zeugen von einem regen Interesse der verschiedenen Sammler. Besonders gefreut habe ich mich, dass doch einige Sammler meine Arbeit akzeptieren und mir Funde bestätigen. Diese Mitarbeit könnte dann eventuell anerkannte Kataloghersteller überzeugen, bestimmten Druckabweichungen eine Präsenz in ihren Katalogen zu geben. Eine eigene Bewertung werde ich nämlich nicht vornehmen, auch wenn Mehrfachfunde oder Bestätigen vorliegen. Dies überlasse ich weiterhin den philatelistischen Experten. Hervorheben möchte ich dabei, dass ich niemals in Konkurrenz zu anderen Anbietern oder Forschungsgruppen treten möchte. Ich werde auch in Zukunft nur Marken vorstellen, die sich in meinem Eigentum befinden. Gerne stehe ich jedem Sammler für Rückfragen zur Verfügung. Mein Weihnachtsgruß Geist der Weihnacht Der Geist der Weihnacht sprach zu mir: “Nun sage mir, was wünscht du dir?” “Ach, Geist der Weihnacht”, wollt ich sagen, “ich wünsche mir an allen Tagen, dass Frieden hier auf Erden sei. Das Leben ist so schnell vorbei.” Der Geist der Weihnacht sprach zu mir: “Nun sag mir doch, was wünscht du dir?” “Ach Geist der Weihnacht”, wollt ich sagen, “ich wünsche mir an allen Tagen, dass Liebe in den Herzen sei. Das Leben ist so schnell vorbei.” Der Geist der Weihnacht sprach zu mir: “Nun sag doch Kind, was wünscht du dir?” “Ach Geist der Weihnacht”, sprach ich dann, ich wünsch mir eine kleine Tann, ganz bunt geschmückt und obenauf setz bitte einen Engel drauf.” “Der singen kann von Fried und Schmerzen und von der Liebe in den Herzen, der fliegen kann zum Himmelszelt und lächelnd in die ganze Welt die Botschaft trägt vom Christuskind zu allen, die so traurig sind!” I. Kunath In diesem Sinne wünschen ich allen Freunden, Benutzern meiner Homepage, allen Sammlern von Briefmarken und insbesondere von Druckabweichungen eine friedvolle, besinnliche, liebevolle Weihnachtszeit und ein gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr. Heinz Pospischil
Frage:
Weihnachts- und Neujahrsgruß
Antwort:
Mit mehr als 20 – Tausend vorgestellten Druckabweichungen dürfte meine Homepage eines der größten freizugänglichen Kataloge für Plattenfehler, von der Druckzufälligkeit bis zum anerkannten Plattenfehler, sein. Die wöchentlichen Seitenzugriffe zeugen von einem regen Interesse der verschiedenen Sammler. Besonders gefreut habe ich mich, dass doch einige Sammler meine Arbeit akzeptieren und mir Funde bestätigen. Diese Mitarbeit könnte dann eventuell anerkannte Kataloghersteller überzeugen, bestimmten Druckabweichungen eine Präsenz in ihren Katalogen zu geben. Eine eigene Bewertung werde ich nämlich nicht vornehmen, auch wenn Mehrfachfunde oder Bestätigen vorliegen. Dies überlasse ich weiterhin den philatelistischen Experten. Hervorheben möchte ich dabei, dass ich niemals in Konkurrenz zu anderen Anbietern oder Forschungsgruppen treten möchte. Ich werde auch in Zukunft nur Marken vorstellen, die sich in meinem Eigentum befinden. Gerne stehe ich jedem Sammler für Rückfragen zur Verfügung. Mein Weihnachtsgruß Geist der Weihnacht Der Geist der Weihnacht sprach zu mir: “Nun sage mir, was wünscht du dir?” “Ach, Geist der Weihnacht”, wollt ich sagen, “ich wünsche mir an allen Tagen, dass Frieden hier auf Erden sei. Das Leben ist so schnell vorbei.” Der Geist der Weihnacht sprach zu mir: “Nun sag mir doch, was wünscht du dir?” “Ach Geist der Weihnacht”, wollt ich sagen, “ich wünsche mir an allen Tagen, dass Liebe in den Herzen sei. Das Leben ist so schnell vorbei.” Der Geist der Weihnacht sprach zu mir: “Nun sag doch Kind, was wünscht du dir?” “Ach Geist der Weihnacht”, sprach ich dann, ich wünsch mir eine kleine Tann, ganz bunt geschmückt und obenauf setz bitte einen Engel drauf.” “Der singen kann von Fried und Schmerzen und von der Liebe in den Herzen, der fliegen kann zum Himmelszelt und lächelnd in die ganze Welt die Botschaft trägt vom Christuskind zu allen, die so traurig sind!” I. Kunath In diesem Sinne wünschen ich allen Freunden, Benutzern meiner Homepage, allen Sammlern von Briefmarken und insbesondere von Druckabweichungen eine friedvolle, besinnliche, liebevolle Weihnachtszeit und ein gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr. Heinz Pospischil
Von: 2020 gestellt am 21.12.2020 14:35
Frage:
Weihnachts- und Neujahrsgruß
Antwort:
Hallo Sammlerfreunde und Besucher meiner Homepage, das Jahr 2020 verlief in vielerlei Hinsicht anders als erwartet und bringt mit der Weihnachtszeit und dem Jahresende nochmals ganz persönliche Herausforderungen mit sich. Unser gemeinsames Hobby hat sicher dazu beigetragen die schwere Zeit etwas zu überbrücken und gedanklich abzulenken. Eventuell habe neue Funde unser Herz erfreut und sie bringen weiterhin Spaß für die Zukunft. Auf diesem Wege möchte ich mich deshalb ganz besonders für das wohlwollende Miteinander auf diesem Wege herzlichst Danke sagen. In Verbindung mit diesem Dank wünsche ich allen ein fröhliches Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2021 Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. Herzliche Grüße Heinz Pospischil
Frage:
Weihnachts- und Neujahrsgruß
Antwort:
Hallo Sammlerfreunde und Besucher meiner Homepage, das Jahr 2020 verlief in vielerlei Hinsicht anders als erwartet und bringt mit der Weihnachtszeit und dem Jahresende nochmals ganz persönliche Herausforderungen mit sich. Unser gemeinsames Hobby hat sicher dazu beigetragen die schwere Zeit etwas zu überbrücken und gedanklich abzulenken. Eventuell habe neue Funde unser Herz erfreut und sie bringen weiterhin Spaß für die Zukunft. Auf diesem Wege möchte ich mich deshalb ganz besonders für das wohlwollende Miteinander auf diesem Wege herzlichst Danke sagen. In Verbindung mit diesem Dank wünsche ich allen ein fröhliches Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2021 Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. Herzliche Grüße Heinz Pospischil
Von: 2019 gestellt am 23.12.2019 12:03
Frage:
Weihnachts- und Neujahrsgruß
Antwort:
Ich wünsche allem Briefmarkenfreunde zur Weihnachtszeit Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit. Für das neue Jahr Glück und Zufriedenheit. Können wir eventuell nicht die Sterne vom Himmel holen, aber uns an unserem Hobby erfreuen. Jede neue Druckabweichung lässt doch unsere Herzen höher schlagen. In diesem Sinne wünsche ich alles Gute. Freundliche Grüße - Heinz
Frage:
Weihnachts- und Neujahrsgruß
Antwort:
Ich wünsche allem Briefmarkenfreunde zur Weihnachtszeit Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit. Für das neue Jahr Glück und Zufriedenheit. Können wir eventuell nicht die Sterne vom Himmel holen, aber uns an unserem Hobby erfreuen. Jede neue Druckabweichung lässt doch unsere Herzen höher schlagen. In diesem Sinne wünsche ich alles Gute. Freundliche Grüße - Heinz
Von: 2019 gestellt am 28.11.2019 11:36
Frage:
Sonderdruck zur Mi-Nr. 807 - 25 Jahre Bundesrepublik
Antwort:
Anläßlich des Jubiläums "50 Jahre Staatliche Schule für Blinde und Sehbehinderte Lebach" wurden 15.000 Exemplare des Blocks "25 Jahre Bundesrepublik Deutschland" im Auftrag des Veranstalters mit einer Prägung auf dem Rand des Blocks in Blindenschrift versehen, die auf das Jubiläum hinweist.
Frage:
Sonderdruck zur Mi-Nr. 807 - 25 Jahre Bundesrepublik
Antwort:
Anläßlich des Jubiläums "50 Jahre Staatliche Schule für Blinde und Sehbehinderte Lebach" wurden 15.000 Exemplare des Blocks "25 Jahre Bundesrepublik Deutschland" im Auftrag des Veranstalters mit einer Prägung auf dem Rand des Blocks in Blindenschrift versehen, die auf das Jubiläum hinweist.
Von: 2018 gestellt am 24.12.2018 11:35
Frage:
Weihnachts- und Neujahrsgruß
Antwort:
Ich wünsche allen Besuchern meiner Homepage ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest. Einen guten Rutsch in das neue Jahr und für 2019 alles erdenklich Gute. Freundliche Grüße - Heinz
Frage:
Weihnachts- und Neujahrsgruß
Antwort:
Ich wünsche allen Besuchern meiner Homepage ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest. Einen guten Rutsch in das neue Jahr und für 2019 alles erdenklich Gute. Freundliche Grüße - Heinz
Von: 2018 gestellt am 05.09.2018 10:29
Frage:
Beschreibung der Druckabweichungen
Antwort:
Wegen der Beschreibung der Druckabweichungen stellte ich im Forum (www.philaforum.com) die nachfolgende Frage: Hallo Plattenfehlerfreunde, ich wage mir heute einfach einmal eine Frage zu den Bezeichnungen oder Beschreibungen von Druckabweichungen zu stellen. Dabei ist mir gerade wieder beim einsortieren einer Druckabweichung, hier als Beispiel Mi-Nr. 2402 (2402 Bl 54 fa a), folgendes aufgefallen. Als Beschreibung wird dort angegeben – „senkrechter brauner Strich auf der linken Schulter“. Von der Natur des Menschen ist dies aber eindeutig die rechte Schulter. Diese Vorgehensweise bei der Beschreibung ist mir bei ebay oder anderen Katalogen schon mehrfach aufgefallen, dass aus einem linken Knie das rechte wird, aus einem rechten Ohr das linke, nur weil es auf der Marke eben dieser Seite entspricht. Deshalb die Frage: Wird bei der Beschreibung von Plattenfehlern oder Druckabweichungen immer „bildseitig“ angeben? Ist dieser Grundsatz irgendwo vorgegeben? Für eine Beantwortung wäre ich sehr dankbar. Freundliche Grüße – Heinz Diese Anfrage wurde mir von einen mir nicht persönlich bekannten Sammler dankenswerte Weise wie folgt beantwortet: @ pospi, die Beschreibung des Fehlers erfolgt seitenverkehrt (im Sinne des Betrachters) - siehe Bildbeschreibungen Michel Deutschland Spezial Teil 2 (2015) S. 6. Für die Beantwortung meiner Frage möchte ich mich hiermit nochmals herzlichst bedanken. Ich möchte dazu bemerken, dass ich die Vorgaben der Michel – Redaktion bei meinen Vorstellungen nicht einhalte. Bei meinen Vorstellungen bleibt ein rechtes Auge ein rechtes Auge und ein linkes Vorderrad ein linkes Vorderrad eines Fahrzeuges, auch wenn es sich bildseitig auf der anderen Seite befindet. Ich kann mir diese bildseitige Bewertung in keiner sonstigen Lebenslage vorstellen. Ein Richter oder Arzt würde doch nie eine solche seitenverkehrte Bezeichnung anwenden, insbesondere beim Arzt wünsche ich keinen Patienten, dass er von einem plattenfehlersammelnden Operateur behandelt wird. In diesem Sinne – Heinz
Frage:
Beschreibung der Druckabweichungen
Antwort:
Wegen der Beschreibung der Druckabweichungen stellte ich im Forum (www.philaforum.com) die nachfolgende Frage: Hallo Plattenfehlerfreunde, ich wage mir heute einfach einmal eine Frage zu den Bezeichnungen oder Beschreibungen von Druckabweichungen zu stellen. Dabei ist mir gerade wieder beim einsortieren einer Druckabweichung, hier als Beispiel Mi-Nr. 2402 (2402 Bl 54 fa a), folgendes aufgefallen. Als Beschreibung wird dort angegeben – „senkrechter brauner Strich auf der linken Schulter“. Von der Natur des Menschen ist dies aber eindeutig die rechte Schulter. Diese Vorgehensweise bei der Beschreibung ist mir bei ebay oder anderen Katalogen schon mehrfach aufgefallen, dass aus einem linken Knie das rechte wird, aus einem rechten Ohr das linke, nur weil es auf der Marke eben dieser Seite entspricht. Deshalb die Frage: Wird bei der Beschreibung von Plattenfehlern oder Druckabweichungen immer „bildseitig“ angeben? Ist dieser Grundsatz irgendwo vorgegeben? Für eine Beantwortung wäre ich sehr dankbar. Freundliche Grüße – Heinz Diese Anfrage wurde mir von einen mir nicht persönlich bekannten Sammler dankenswerte Weise wie folgt beantwortet: @ pospi, die Beschreibung des Fehlers erfolgt seitenverkehrt (im Sinne des Betrachters) - siehe Bildbeschreibungen Michel Deutschland Spezial Teil 2 (2015) S. 6. Für die Beantwortung meiner Frage möchte ich mich hiermit nochmals herzlichst bedanken. Ich möchte dazu bemerken, dass ich die Vorgaben der Michel – Redaktion bei meinen Vorstellungen nicht einhalte. Bei meinen Vorstellungen bleibt ein rechtes Auge ein rechtes Auge und ein linkes Vorderrad ein linkes Vorderrad eines Fahrzeuges, auch wenn es sich bildseitig auf der anderen Seite befindet. Ich kann mir diese bildseitige Bewertung in keiner sonstigen Lebenslage vorstellen. Ein Richter oder Arzt würde doch nie eine solche seitenverkehrte Bezeichnung anwenden, insbesondere beim Arzt wünsche ich keinen Patienten, dass er von einem plattenfehlersammelnden Operateur behandelt wird. In diesem Sinne – Heinz
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21]